| 1946
|
Abschluss
an der "Akademie Musische Künste"
Prag |
| |
| 1947 |
Engagement an den Städtischen Bühnen
Brno |
| |
| 1951-68 |
Engagement am "Prager Nationaltheater"
|
| |
| 1968 |
Engagement Düsseldorfer Schauspielhaus
|
| |
| 1967 |
Gast am Schauspielhaus Köln
|
| |
| 1971-72 |
Engagement am Burgtheater Wien
|
| |
| 1974 |
I. Preis beim "Festival der Monologe"
in Buenos Aires mit dem Stück "Jean
und ich"/ Andre Guelmas (in deutscher
Sprache) |
| |
| 1975 |
Europatournee mit "Jean und Ich"
sowie "Der getiebte
Lügner"/ Kiltys |
| |
| 1978 |
Gastspiel am Wiener Raimundtheater mit dem
Stück "Julia du bis zauberhaft"/
Maugham |
| |
| ab
1976 |
Regiearbeiten "Hans-Otto-Theater"
Potsdam "Kleist-Theater" Frankfurt/Oder
"Stadttheater Freiberg" Freiberg
sowie in Frankfurt am Main, Prag, Göteborg,
Brno |
| |
| ab
1992 |
Gastspiele in Österreich
Theater Drachengasse
Wiener Festwochen Eigenproduktion, "Die
Pragerin"/ Langinova
Sommertheater Altenburg
Sommertheater Reichenau
Theater am Auersberg
dietheater
Künstlerhaus
Wuk Theater
Tourneen mit eigenen literarische Programmen
|
| |
| 1994 |
Mitbegründerung des Vereins
ARIADNE-THEATER
kotinuierliche Zusammenarbeit mit Evelyn Fuchs
|
| |
| 2001 |
Theaterpreis für ihr Lebenswerk
in Prag
18 Filme, Fernsehen, Synchron, Rundfunk |
| |
|